Die Qualität und Verarbeitung der Futtermittelbestandteile hat direkten Einfluss auf die Produktionseffizienz der Ausrüstung. Häufige Probleme sind ungleichmäßiger Feuchtigkeitsgehalt und inkonsistente Partikelgröße.
1. Kontrolle der Rohstofffeuchtigkeit: Angemessene Feuchtigkeitswerte erleichtern die Futterformung; zu viel oder zu wenig reduziert die Effizienz. Ein Feuchtigkeitsregler kann hinzugefügt werden, um gleichmäßige Rohstofffeuchtigkeitswerte sicherzustellen.
2. Vorbehandlung der Rohstoffe: Dies beinhaltet das Sieben, um übergroße oder harte Partikel zu entfernen und eine gleichmäßige Rohstoffzufuhr in die Ausrüstung zu gewährleisten. Dies reduziert das Risiko von Verstopfungen und Schäden an der Ausrüstung.
3. Richtiges Mischen: Passen Sie das Verhältnis der verschiedenen Rohstoffe an, um den gewünschten Mischeffekt zu erzielen. Ein richtiges Mischungsverhältnis erleichtert die Formung der Rohstoffe und reduziert den Energieverbrauch.
4. Verwendung von Zusatzstoffen: Das Hinzufügen geeigneter Mengen an Bindemitteln oder Schmiermitteln kann den Rohstofffluss und die Formqualität verbessern und somit die Produktionseffizienz steigern.
![]()
| Kapazität | 1-100 t/h |
| Anwendungsbereich | Große kommerzielle Futterfabriken, geeignet für die Herstellung von Hühner-, Schaf-, Rinder- und Garnelenfutter |
| Anforderungen an die Arbeitskräfte | 4-5 Personen |
| Versandbedingungen | 6*40ft Container |
| Produktvorteile | Vollautomatische intelligente Dosierung, Computersteuerungssystem mit stabiler Leistung, effizienter und kontinuierlicher Betrieb, Arbeitsersparnis, Direktverpackung, Partikelgröße kann von 1-12 mm gewählt werden. |
| Größe für die gesamte Linie | Je nach Grundstücksgröße und Layout |
Schlüsselausrüstung und Funktionen der Komplettlösung
1. Rohstoffzerkleinerungsanlage
Funktion: Zerkleinert Rohstoffe wie Stroh, Maiskolben und Sojaschrot auf eine geeignete Partikelgröße, um die anschließende Pelletierungseffizienz zu verbessern.
Technische Anforderungen: Gleichmäßige Pellets, typischerweise innerhalb von 3-5 mm kontrolliert.
2. Rohstoffmischer
Funktion: Mischt verschiedene Futtermittelbestandteile gleichmäßig, um eine ausgewogene Ernährung zu gewährleisten.
Technische Anforderungen: Die Mischgleichmäßigkeit sollte über 95 % betragen, um eine Schichtung zu vermeiden.
3. Futterpelletmaschine
Funktion: Formt die gemischten Rohstoffe durch Hochdruckextrusion zu Pellets.
Technische Anforderungen: Richtig konstruierte Matrizen und Walzen gewährleisten die Pelletdichte und die Pelletformungseffizienz.
4. Kühler
Funktion: Reduziert die Pellettemperatur, um Feuchtigkeit und Verformung zu verhindern.
Technische Anforderungen: Schnelles und effizientes Kühlen, um die Pelletfestigkeit zu erhalten.
5. Siebanlage
Funktion: Entfernt unqualifizierte Pellets und Staub, um die Qualität des Endprodukts zu verbessern.
Technische Anforderungen: Auf die Partikelgröße abgestimmte Sieböffnungen, um die Siebgenauigkeit zu gewährleisten.
6. Verpackungsanlage
Funktion: Automatisches Wiegen und Verpacken für einfache Lagerung und Transport.
Technische Anforderungen: Genaue Verpackung, gute Abdichtung und Feuchtigkeitsschutz.
![]()
FAQ
F: Sind Sie eine Fabrik?
A: Ja, das sind wir, daher können wir Ihnen niedrigere Preise anbieten.
F: Wie ist die Qualität Ihrer Ausrüstung?
A: Wir führen vor dem Versand mehrere Qualitätskontrollen durch, um die Qualität sicherzustellen, und wir bieten einen umfassenden Kundendienst, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen.
F: Stellen Sie ein Produkthandbuch zur Verfügung?
A: Wir stellen ein Produkthandbuch und Videos zur Verfügung, und falls erforderlich, besuchen wir Ihre Fabrik, um Sie bei Problemen zu unterstützen.
Ausrüstungsfotos
![]()
Ehrenurkunde
![]()
Ansprechpartner: Fiona
Telefon: 86 19913726068