Mit dem Fortschritt von Wissenschaft und Technologie und der steigenden Nachfrage nach Lebensmittelsicherheit und Ernährung unterliegt die Viehwirtschaft ständigen technologischen Innovationen und Management-Upgrades. In diesem Prozess hat das Aufkommen kompletter Produktionslinien für Rinder- und Schafsfutter beispiellose Verbesserungen der Produktionseffizienz mit sich gebracht. Dieser Artikel wird die Vorteile kompletter Produktionslinien für Rinder- und Schafsfutter aus den folgenden Perspektiven erläutern.
Traditionelle Produktionsmethoden für Rinder- und Schafsfutter erfordern umfangreiche manuelle Arbeit für die Rohstoffauswahl, das Mischen und die Pelletierung. Komplettproduktionslinien für Rinder- und Schafsfutter nutzen fortschrittliche Automatisierungstechnologie, wodurch diese mühsamen manuellen Arbeitsgänge erheblich vereinfacht und die Arbeitskosten gesenkt werden. Darüber hinaus reduziert der hohe Automatisierungsgrad Qualitätsprobleme, die durch menschliche Fehler verursacht werden, und verbessert die Produktionsstabilität und -zuverlässigkeit.
Komplettproduktionslinien für Rinder- und Schafsfutter bieten Hochgeschwindigkeitsproduktionskapazitäten, die eine groß angelegte, kontinuierliche Produktion ermöglichen. Im Vergleich zu traditionellen Produktionsmethoden können komplette Produktionslinien mehr Produktionsaufgaben in kürzerer Zeit erledigen, was die Produktionseffizienz erheblich verbessert.
Daher können sich Geflügelfutterproduktionslinien langfristig amortisieren und ihren Gewinn verdoppeln, aber die Amortisationszeit hängt von der tatsächlichen Situation ab.
Funktionen der einzelnen Komponenten:
Kapazität | 15-20 t/h |
Anwendungsbereich | Große kommerzielle Futterfabriken, können Hühner-, Schafs-, Rinder- und Garnelenfutter herstellen |
Arbeitskräfte | 4-5 Personen |
Versandbedingungen | 6*40ft Container |
Produktvorteile | Vollautomatische intelligente Dosierung, Computersteuerungssystem mit stabiler Leistung, effizienter und kontinuierlicher Betrieb, Arbeitsersparnis, Direktverpackung, Partikelgröße kann von 1-12 mm gewählt werden. |
Größe für die gesamte Linie | Je nach Grundstücksgröße und Layout |
-Hammermühle
Futtermahlwerke sind Spezialgeräte zur Verarbeitung von Getreidestroh, Getreide, Sojaschrot und anderen Rohstoffen zu pulverförmigem Futter. Sie gehören zur Kategorie der Zerkleinerungsmaschinen und werden hauptsächlich in der Futterverarbeitung, der Bioenergie und der umfassenden Strohverwertung eingesetzt.
-Schneckenförderer
Zum Fördern von Getreide und pulverförmigen Rohstoffen, geschlossene Struktur, zuverlässig, sauber, hygienisch, ohne Rückstände.
-Edelstahlmischer
Edelstahlmischer eignen sich zum Mischen von pulverförmigen Rohstoffen, mit hohem Wirkungsgrad und schneller Mischgeschwindigkeit, geeignet für kleine Futtermengen.
-Futterpelletmaschine
Futterpelletmaschinen werden häufig in großen, mittleren und kleinen Vieh- und Geflügelbetrieben eingesetzt. Sie können Futterpellets verschiedener Spezifikationen mit einfacher Struktur, breiter Anpassungsfähigkeit, geringem Platzbedarf und geringem Geräuschpegel herstellen.
-Kühler
Futterkühler sind Kühlgeräte, die nach dem Gegenstromkühlprinzip arbeiten. Die Partikel werden vollständig und gleichmäßig abgekühlt. Er läuft reibungslos und entlädt reibungslos.
-Verpacker
Das Gerät besteht hauptsächlich aus drei Teilen: einer automatischen Wiege- und Verpackungsmaschine, einer Fördervorrichtung und einer Nähvorrichtung. Es eignet sich hauptsächlich für die quantitative Verpackung von granularen und granularen pulverförmigen Mischmaterialien.
Fertigproduktanzeige
Unsere komplette Produktionslinie für Rinder- und Schafsfutter kann an Ihre spezifischen Bedürfnisse angepasst werden. Ob Einzelmaschine oder komplette Produktionslinie, wir können den sich ständig ändernden Marktanforderungen gerecht werden.
Für weitere Informationen zu Prozessdesign, Geräte-Layout, Werksbauplänen, Einzelmaschinen-Quoten, schlüsselfertigen Quoten usw. können Sie sich gerne an uns wenden.
Gerätefotos
Ehrenurkunde
Ansprechpartner: Fiona
Telefon: 86 19913726068