Die Einführung von Produktionslinien für gepuffte Snacks hat der Öffentlichkeit viele gesunde gepuffte Snacks gebracht.
Der Hauptbestandteil von Mais-Crisps ist Maismehl, aber die Herstellung beinhaltet mehr als nur das Mahlen des Maises zu Pulver. Der Mais muss fein gemahlen werden, um eine feine und gleichmäßige Konsistenz zu gewährleisten. Als Nächstes wird das Maismehl mit einer kleinen Menge Weizenmehl, Zucker und Salz vermischt, und eine angemessene Menge Wasser wird hinzugefügt, um einen Teig zu bilden. Die Kontrolle des Feuchtigkeitsgehalts ist in diesem Schritt entscheidend: Zu trocken führt dazu, dass das fertige Produkt reißt, während zu feucht seine Knusprigkeit beeinträchtigt.
Die Formgebungsphase ist das, was Cheerios Corn Crisps einzigartig macht. Der Teig wird in eine spezielle Form gefüllt und bei hohen Temperaturen extrudiert und aufgepufft, wodurch sofort eine hohle ringartige Struktur entsteht. Dieser Prozess verleiht Cheerios Corn Crisps ihre leichte und fluffige Textur. Nach dem Backen bei niedriger Temperatur, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen, werden sie dann mit einer dünnen Schicht Pflanzenöl besprüht und mit Würzmischung bestreut, was zu goldenen, knusprigen Cheerios Corn Crisps führt.
Moderne Snack-Produktionslinien sind stark auf automatisierte Geräte angewiesen. Vom Mischen der Zutaten bis zum Verpacken und Versiegeln wird fast jeder Schritt von Präzisionsmaschinen erledigt. Die Qualitätskontrolle ist ein entscheidender Bestandteil des Produktionsprozesses. Regelmäßige Probenahmen und Tests werden an der Produktionslinie durchgeführt, um Indikatoren wie Feuchtigkeitsgehalt, Knusprigkeit und Gleichmäßigkeit der Würzung der Snacks zu überprüfen. Dies stellt sicher, dass jede an die Verbraucher gelieferte Snack-Packung den Erwartungen entspricht.
Modell | Leistung | Kapazität | Heizung | Abmessung(mm) | Gewicht |
LXT-65 | 5,5 kW | 50 kg/h | 1 kW | 1720*870*1050 | 350 kg |
LXT-70 | 15 kW | 150 kg/h | 1 kW | 1720*970*1250 | 500 kg |
LXT-85 | 18,5 kW | 200-300 kg/h | 2 kW | 1360*1870*850 | 650 kg |
LXT-95 | 22 kW | 400-500 kg/h | 2 kW | 2300*1170*1400 | 850 kg |
Einführung des Kernprozesses:
(1) Vorbehandlungssystem für Rohmaterialien
Maiskörner müssen gereinigt, gesiebt und gesäubert werden, um sicherzustellen, dass sie frei von Schimmel oder Verunreinigungen sind. Einige Produktionslinien passen auch den Feuchtigkeitsgehalt des Maises an, um ihn besser zum Aufpuffen zu machen.
(2) Aufpuffmaschine
Dies ist das "Herzstück" der Produktionslinie. Die Maiskörner gelangen über den Zuführer in die Aufpuffkammer und werden unter hoher Temperatur und hohem Druck sofort aufgepufft.
(3) Formen und Kühlen
Die Form der gepufften Maisbällchen kann unregelmäßig sein und muss durch eine Formwalze oder -form auf eine Standardrundform angepasst werden.
(4) Würzungssystem
Käsepulver oder andere Gewürze werden durch Sprühen oder Walzen auf die Oberfläche des Popcorns aufgetragen.
(5) Verpackungsprozess
Das fertige Produkt durchläuft Prozesse wie automatisches Wiegen und Stickstofffüllverpackung, um die Versiegelung und Haltbarkeit zu gewährleisten.
Für weitere Informationen zu Prozessdesign, Geräteanordnung, Werksbauplan, Einzelmaschinenangebot, schlüsselfertigem Angebot usw. können Sie sich gerne an uns wenden.
MIKIM-Geräteausstellung
Ehrenurkunde
Ansprechpartner: Fiona
Telefon: 86 19913726068