Eine komplette Futterverarbeitungslinie ist entscheidend, nicht nur für die Produktionseffizienz, sondern auch für die Produktstabilität und -sicherheit. Die Wahl der richtigen kompletten Gerätekonfiguration ist entscheidend, um einen reibungslosen Betrieb der Produktionslinie zu gewährleisten. Dieser Artikel bietet eine ausgezeichnete Analyse der kompletten Gerätekonfigurationen für Futterverarbeitungslinien, mit Schwerpunkt auf Gerätekomposition, Konfigurationsprinzipien und praktischen Anwendungsaspekten. Dies hilft Fachleuten der Branche, Produktionsanlagen besser zu verstehen und auszuwählen, die ihren spezifischen Anforderungen entsprechen.
Eine komplette Produktionslinie für die Futterverarbeitung besteht hauptsächlich aus den folgenden Teilen. Die sinnvolle Kombination der Geräte in jedem Teil bestimmt die Effizienz und Qualität der gesamten Produktionslinie.
Kapazität | 15-20 t/h |
Anwendungsbereich | Große kommerzielle Futterfabriken, kann Futter für Hühner, Schafe, Kühe und Garnelen herstellen |
Arbeitskräftebedarf | 4-5 Personen |
Versandbedingungen | 6*40ft Container |
Produktvorteile | Vollautomatische intelligente Chargenmischung, Computersteuerungssystem mit stabiler Leistung, effizientem und kontinuierlichem Betrieb, Arbeitsersparnis, Direktverpackung, Partikelgröße kann von 1-12 mm gewählt werden. |
Größe für die gesamte Linie | Je nach Grundstücksgröße und -anordnung |
Ausrüstung zur Rohstoffverarbeitung
Die Rohstoffaufbereitung ist die Grundlage des gesamten Produktionsprozesses. Diese Ausrüstung umfasst hauptsächlich Zerkleinerer, Siebe und Mischer.
-Zerkleinerer: Werden verwendet, um Rohstoffe wie Mais, Sojabohnen und Getreide auf eine geeignete Partikelgröße für die anschließende Verarbeitung zu zerkleinern. Zu den Gerätetypen gehören Walzenbrecher und Hammermühlen. Bei der Auswahl sollten die Zerkleinerungseffizienz und der Energieverbrauch berücksichtigt werden.
-Siebe: Sorgen für eine gleichmäßige Partikelgröße nach dem Zerkleinern, entfernen über- und untergroße Verunreinigungen und gewährleisten eine stabile Produktion.
-Mischgeräte: Mischen verschiedene Rohstoffe gleichmäßig und bilden die Grundlage für das anschließende Mischen und Formen.
-Extruder oder Pelletierer: Pressen die gemischten Rohstoffe zu Pellets, wodurch die Lagerung und Verwendbarkeit verbessert wird.
-Trockner: Entfernen Feuchtigkeit aus dem Futter, verhindern Schimmelbildung und verlängern die Haltbarkeit.
-Kühler: Reduzieren die Temperatur der Futterpellets, um Verformungen und Verklumpungen zu vermeiden.
Fertigproduktanzeige
Vorteile einer kompletten Gerätekonfigurationslösung
- Verbesserte Effizienz: Automatisierte Geräte verkürzen die Produktionszeit erheblich und erhöhen die Produktivität.
- Reduzierte Arbeitskosten: Reduziert die Abhängigkeit von einer großen Anzahl von Bedienern.
- Qualitätskontrolle: Überwacht und passt wichtige Parameter einfach an, um eine gleichbleibende Produktqualität zu gewährleisten.
Ist der Lieferant zuverlässig?
Bei der Auswahl von Ausrüstung für die Futterverarbeitungslinie müssen Sie auf die Qualität der Ausrüstung und den Kundendienst achten.
Ob Neubau oder Erweiterungsprojekt oder die Modernisierung und Renovierung bestehender Anlagen, MIKIM kann seine umfassende Verarbeitungskompetenz und Erfahrung nutzen, um Ihre spezifischen Anforderungen zu den niedrigsten Gesamtbetriebskosten zu erfüllen.
Wir passen es an Ihren Futtermitteltyp, Ihre Rohstoffe, Ihre Rezeptur, Ihre Anlagenfläche, Ihre Produktionskapazität usw. an.
Egal wie speziell Ihre Rohstoffe sind, egal wie begrenzt Ihre Anlagenfläche ist, unsere Ingenieure können die am besten geeignete Konstruktion realisieren, um Ihre Anforderungen an die Futterverarbeitung zu erfüllen.
Wenn Sie mehr über Prozessdesign, Geräteanordnung, Bauplan für die Anlage, Angebot für Einzelmaschinen, schlüsselfertiges Angebot usw. erfahren möchten, können Sie sich gerne an uns wenden.
Gerätefotos
Ehrenurkunde
Ansprechpartner: Fiona
Telefon: 86 19913726068