Verarbeitung der Hauptgeräte:
Die Rohstoffe werden zunächst mit einem Förderband zu einer Filtermaschine zur vorläufigen Filterung transportiert.Ein Standardtrockner trocknet die Rohstoffe, um Feuchtigkeit zu entfernen (dieser Schritt kann ausgelassen werden, wenn die Rohstoffe einen angemessenen Feuchtigkeitsgehalt aufweisen)Die getrockneten Rohstoffe werden mit einem Aufzug zu einem Schraubförderer und anschließend zu einem Pelletizer transportiert.die dann über einen Pelletförderer (Schienenbandförderer) entladen werdenSchließlich werden die Pellets in einem Kühlschrank abgekühlt, bevor sie verpackt werden.
Hilfsgeräte:
Der Produktionsprozeß erfordert ein elektronisches Steuerungssystem, zusammen mit einem Kühlsystem der Haupteinheit und einem Kühlluftnetz, um einen stabilen Betrieb zu gewährleisten.eine Eisenentfernungsanlage zum Entfernen von Verunreinigungen aus den Rohstoffen installiert ist.
Modell | Macht | Schimmelholz | Kapazität für industrielle Feststoffe | Kapazität für Biomasse | Größe der Pellets ((mm) |
MKYK-36 | 45 kW | 36 | 0.5-1.0 | 1.0-1.5 | 32*32*50-100 |
MKYK-48 | 75 kW | 48 | 1.0-1.5 | 1.5-2.5 | 32*32*50-100 |
MKYK-72 | 110 kW | 72 | 2.0-2.5 | 2.5 bis 3.5 | 32*32*50-100 |
MKYK-90 | 132 kW | 90 | 2.0-2.5 | 3.5-5.0 | 32*32*50-100 |
MKYK-120 | 200 kW | 120 | 3.0-4.0 | 4.0-6.0 | 32*32*50-100 |
MKYK-150 | 250 kW | 150 | 4.0-6.0 | 6.0 bis 10.0 | 32*32*50-100 |
Der Herstellungsprozess für Biomasse-Pellets umfasst mehrere Schritte, darunter die Vorbereitung des Rohstoffs, das Screening, das Trocknen, die Zyklontrennung, das Pelletieren, das Kühlen, das erneute Screening,und Verpackung der FertigwarenIn jeder Phase wird ein strenges Qualitätskontrollsystem eingeführt, um die höchste Qualität des Pellet-Brennstoffs zu gewährleisten.
Während des Verbrennungsprozesses bildet der Biomassebrennstoff schnell eine Hochtemperaturzone, wobei verschiedene Verbrennungszustände stabil aufrechterhalten werden, einschließlich Schichtverbrennung, Vergasung,und Verbrennung in der SuspensionDas Rauchgas bleibt lange im Hochtemperaturöfen und wird mehrfach mit Sauerstoff versehen, wodurch eine vollständige Verbrennung gewährleistet und die Brennstoffnutzung verbessert wird.und wirksam das Problem des schwarzen Rauches zu beseitigen.
Fertigprodukt Anzeige
Warum haben Sie sich für MIKIM entschieden?
Egal, ob es sich um ein neues Bauprojekt oder ein Erweiterungsprojekt oder um ein Upgrade und eine Renovierung einer bestehenden Anlage handelt.MIKIM kann seine umfangreiche Fachkompetenz und Erfahrung in der Verarbeitung nutzen, um Ihre spezifischen Anforderungen zu den geringsten Gesamtbetriebskosten zu erfüllen.
Egal, wie speziell Ihre Rohstoffe sind, egal, wie begrenzt Ihre Anlagenfläche ist, unsere Ingenieure können das am besten geeignete Design realisieren, um Ihre Anforderungen an die Futterverarbeitung zu erfüllen.
Für weitere Informationen über Prozessdesign, Ausstattung der Anlagen, Anlagenbauplan, Einzelmaschinenausrüstung, Schlüsselfertigungsangebot usw. können Sie uns gerne kontaktieren.
Fotos der Ausrüstung
Ehrenzertifikat
Ansprechpartner: Fiona
Telefon: 86 19913726068