logo
Startseite Neuigkeiten

Unternehmensnachrichten über Wie wählt man eine industrielle Holzpelletanlage aus?

Ich bin online Chat Jetzt
Firma Neuigkeiten
Wie wählt man eine industrielle Holzpelletanlage aus?
Neueste Unternehmensnachrichten über Wie wählt man eine industrielle Holzpelletanlage aus?

Wir können Ihnen eine umfassende Komplettlösung für die Pelletierung von Holz und anderer Biomasse anbieten, die sicherstellt, dass alle Ihre Prozesse zusammenarbeiten und gleichzeitig die für Design, Konstruktion und langfristigen Support erforderlichen Schnittstellen reduziert werden.


Zielkunden: Unser Geschäft basiert auf der Erfüllung der Bedürfnisse von Forstgruppen, Energieunternehmen, der Holzindustrie sowie Industrie- und Finanzinvestoren in Holzpelletanlagen.


Spezielle Anwendungen: Zusätzlich zur Verarbeitung von Brennstoffpellets kann diese Linie auch Holzstreu und Tierstreu verarbeiten. (Pellets, Sägemehl, Späne und Hackschnitzel sind verfügbar.)

 

Der Standard-Prozessablauf für eine Holzpelletproduktionslinie ist: Zerkleinern - Reinigen - Trocknen - Pelletieren - Kühlen - Sieben - Verpacken. In der Realität wird die Prozessauslegung einer Holzpelletproduktionslinie auf der Grundlage von Faktoren wie Kundenbedürfnissen, Rohmaterialien, Anlagenstruktur und Investitionsbudget angepasst.

 

*Von kleinem Maßstab bis zu großer Kapazität
Wir passen Holzpelletproduktionslinien für verschiedene Kapazitäten an, abhängig von Produktionsmaßstab und Investitionsbudget.

*Von reinem Holzabfall bis zu gemischtem Agrar- und Forstabfall
Unsere Holzpelletproduktionslinien können Pellets aus Holzabfällen wie Sägemehl, Holzhackschnitzeln, Baumstümpfen und Baumstämmen verarbeiten. Wir können auch andere Arten von landwirtschaftlichen Abfällen wie Stroh, Reishülsen und Palmschalen mischen und hinzufügen. Um jedoch die Qualität der Holzpellets zu gewährleisten, sind reine Holzrohstoffe die beste Wahl.

*Vom Einzelsystem zum Komplettsystem
Wir bieten nicht nur komplette Design- und Konstruktionslösungen für Holzpelletproduktionslinien an, sondern auch separate Designlösungen für Pelletier-, Zerkleinerungs-, Trocknungs-, Kühl-, Lager- und Verpackungssysteme.

*Optionale Automatisierungsgrade
Wir bieten vollautomatische, halbautomatische, manuelle, diskontinuierliche und kontinuierliche Lösungen an. Kunden können je nach ihrem Investitionsbudget wählen.

*Hoher wirtschaftlicher Nutzen
Mit niedrigen Betriebskosten und hoher Produktionseffizienz können Holzpelletproduktionslinien Unternehmen erhebliche wirtschaftliche Vorteile bringen. Als erneuerbare Energiequelle haben Holzpellets eine hohe Marktnachfrage und breite Marktchancen. Die Produktionslinie kann auch Produktspezifikationen und -ausstoß an die Marktnachfrage anpassen, um die vielfältigen Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen.

 

neueste Unternehmensnachrichten über Wie wählt man eine industrielle Holzpelletanlage aus?  0

 

Modell Leistung Formloch Kapazität für industrielle Feststoffe Kapazität für Biomasse Pelletgröße (mm)
MKYK-36 45 kW 36 0,5-1,0 1,0-1,5 32*32*50-100
MKYK-48 75 kW 48 1,0-1,5 1,5-2,5 32*32*50-100
MKYK-72 110 kW 72 2,0-2,5 2,5-3,5 32*32*50-100
MKYK-90 132 kW 90 2,0-2,5 3,5-5,0 32*32*50-100
MKYK-120 200 kW 120 3,0-4,0 4,0-6,0 32*32*50-100
MKYK-150 250 kW 150 4,0-6,0 6,0-10,0 32*32*50-100

 

 

Wie stellt man Holzpellets aus Holz her?

 

Wenn Ihr Rohmaterial Baumstämme sind, werden diese geschnitten, zerkleinert, pelletiert, gekühlt, gesiebt und verpackt, um fertige Pellets herzustellen. Wenn die Baumstämme nicht besonders groß sind, können Sie direkt einen Schneider verwenden.

Ihre Baumstämme können grob oder fein sein, Rinde enthalten oder einen hohen Feuchtigkeitsgehalt aufweisen. Ihr Rohmaterial kann aus ganzen Baumstämmen oder aus Teilen von Baumstämmen und Teilen von Sägemehl bestehen.

Durch die Verwendung von Baumstämmen als Rohmaterial verarbeiten, verfestigen und extrudieren wir sie zu hochdichtem Pelletbrennstoff. Dieser Brennstoff spart Energie und reduziert Emissionen und bietet hervorragende wirtschaftliche und soziale Vorteile. Er kann in Biomassekraftwerken, Biomasse-Dampfkesseln, Haushaltsfeuerstellen, Öfen, Biomasse-Vergasern und anderen Anwendungen weit verbreitet eingesetzt werden und liefert eine hocheffiziente, saubere und erneuerbare Energiequelle.

 

Fertigprodukt-Anzeige

 

neueste Unternehmensnachrichten über Wie wählt man eine industrielle Holzpelletanlage aus?  1

 

Für weitere Informationen zu Prozessdesign, Geräte-Layout, Anlagenbauplan, Einzelmaschinenangebot, schlüsselfertigem Angebot usw. können Sie sich gerne an uns wenden.

 

 

Ehrenurkunde

 

neueste Unternehmensnachrichten über Wie wählt man eine industrielle Holzpelletanlage aus?  2

 

Kneipen-Zeit : 2025-08-05 17:10:00 >> Nachrichtenliste
Kontaktdaten
Tianjin Mikim Technique Co., Ltd.

Ansprechpartner: Fiona

Telefon: 86 19913726068

Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns (0 / 3000)