1. Passen Sie die Geräteparameter an
Druckanpassung: Die Anpassung des Drucks der Pelletmaschine kann die Dichte und Härte der Pellets beeinflussen. Eine angemessene Erhöhung des Drucks kann die Dichte der Pellets erhöhen und somit die Leistung steigern. Es ist jedoch zu beachten, dass übermäßiger Druck zu Verschleiß an der Ausrüstung führen kann.
Zuführgeschwindigkeit: Die Steuerung der Zuführgeschwindigkeit ist der Schlüssel. Eine zu hohe Zuführgeschwindigkeit kann dazu führen, dass das Material im Inneren der Maschine blockiert wird, was sich auf die Leistung auswirkt; während eine zu langsame Zuführgeschwindigkeit die Auslastung der Ausrüstung verringert. Es ist notwendig, die geeignete Zuführgeschwindigkeit entsprechend der tatsächlichen Situation anzupassen.
Pelletiertemperatur: Stellen Sie sicher, dass die Pelletiertemperatur der Biomasse-Pelletmaschine in einem geeigneten Bereich liegt, in der Regel um 80-120 °C. Eine zu hohe oder zu niedrige Temperatur wirkt sich auf die Leistung und Qualität des Pelletbrennstoffs aus.
2. Optimieren Sie die Rohmaterialverarbeitung
Rohmaterialvorbehandlung: Behandeln Sie das Altholz vor, z. B. durch Zerkleinern und Sieben, um sicherzustellen, dass die Größe und der Feuchtigkeitsgehalt der Rohmaterialien den Anforderungen der Pelletmaschine entsprechen. Dies kann die Betriebseffizienz der Pelletmaschine verbessern und somit die Leistung steigern.
Rohmaterialqualität: Die Auswahl von hochwertigem Altholz als Rohmaterial, die Reduzierung von Verunreinigungen und Feuchtigkeitsgehalt, trägt dazu bei, die Leistung und Produktqualität der Pelletmaschine zu verbessern.
Modell | Leistung | Formloch | Kapazität für industrielle Feststoffe | Kapazität für Biomasse | Pelletgröße (mm) |
MKYK-36 | 45 kW | 36 | 0,5-1,0 | 1,0-1,5 | 32*32*50-100 |
MKYK-48 | 75 kW | 48 | 1,0-1,5 | 1,5-2,5 | 32*32*50-100 |
MKYK-72 | 110 kW | 72 | 2,0-2,5 | 2,5-3,5 | 32*32*50-100 |
MKYK-90 | 132 kW | 90 | 2,0-2,5 | 3,5-5,0 | 32*32*50-100 |
MKYK-120 | 200 kW | 120 | 3,0-4,0 | 4,0-6,0 | 32*32*50-100 |
MKYK-150 | 250 kW | 150 | 4,0-6,0 | 6,0-10,0 | 32*32*50-100 |
3. Wählen Sie die richtige mechanische Ausrüstung
Produktionskapazität: Wählen Sie das richtige Pelletmaschinenmodell und die richtige Konfiguration entsprechend den Produktionsanforderungen, um sicherzustellen, dass die Ausrüstung die Produktionsanforderungen erfüllen kann.
Qualität und Leistung: Wählen Sie eine Pelletmaschine mit stabiler Qualität und Leistung, um die Ausfallrate der Ausrüstung zu reduzieren und die Produktionseffizienz zu verbessern.
Reparatur und Wartung: Berücksichtigen Sie die Benutzerfreundlichkeit der Reparatur und Wartung der Ausrüstung und wählen Sie Geräte, die leicht zu warten und instand zu halten sind, wodurch Ausfallzeiten der Ausrüstung reduziert und die Produktion gesteigert werden können.
4. Wartung verstärken
Regelmäßige Reinigung: Reinigen Sie die Pelletmaschine regelmäßig, um Verunreinigungen und Rückstände im Inneren der Ausrüstung zu entfernen und die Ausrüstung sauber zu halten.
Austausch von Verschleißteilen: Überprüfen und ersetzen Sie regelmäßig Verschleißteile in der Ausrüstung, wie z. B. Pressräder, Formen usw., um den normalen Betrieb der Ausrüstung sicherzustellen.
Schmierung und Wartung: Schmieren und warten Sie die Getriebeteile der Ausrüstung, um den Verschleiß der Ausrüstung zu reduzieren und die Lebensdauer der Ausrüstung zu verlängern.
Fertigprodukt-Anzeige
5. Verbessern Sie das Automatisierungsniveau
Automatisierungssteuerungssystem: Führen Sie ein fortschrittliches Automatisierungssteuerungssystem ein, um den automatischen Betrieb und die Überwachung der Ausrüstung zu realisieren, den manuellen Betrieb zu reduzieren und die Produktionseffizienz zu verbessern.
Intelligentes Management: Sammeln und analysieren Sie Produktionsdaten über ein intelligentes Managementsystem, optimieren Sie den Produktionsprozess, verbessern Sie die Produktionseffizienz und die Leistung.
Durch die umfassende Anwendung der oben genannten Maßnahmen kann die Leistung der Sägemehl-Biomasse-Brennstoff-Pelletmaschine effektiv verbessert werden, während gleichzeitig die Produktqualität und die Produktionseffizienz sichergestellt werden.
Für weitere Informationen zu Prozessdesign, Geräteanordnung, Anlagenbauplan, Einzelmaschinenangebot, schlüsselfertigem Angebot usw. können Sie sich gerne an uns wenden.
Qualifikationen und Auszeichnungen
Ansprechpartner: Fiona
Telefon: 86 19913726068