Eine Futtermittelproduktionslinie ist die beste Wahl für Viehzuchtbetriebe. Sie ermöglicht die kundenspezifische Herstellung von Futterpellets und ihr hoher Automatisierungsgrad reduziert effektiv die Arbeitskosten. Die langfristige Nutzung der Ausrüstung erfordert Wartung, also analysieren wir kurz die Futtermittelproduktionslinie.
Einführung in den Produktionsprozess
Hammermühle
Der Futterschleifer ist eine Spezialausrüstung zur Verarbeitung von Getreidestroh, Getreide, Sojaschrot und anderen Rohstoffen zu pulverförmigem Futter. Er gehört zur Kategorie der Zerkleinerungsmaschinen und wird hauptsächlich in der Futterverarbeitung, der Bioenergie und der umfassenden Strohverwertung eingesetzt.
Schneckenförderer
Wird zum Fördern von Getreide und pulverförmigen Rohstoffen verwendet, abgedichtete Struktur, zuverlässig, sauber, hygienisch, ohne Rückstände.
Edelstahlmischer
Der Edelstahlmischer eignet sich zum Mischen von pulverförmigen Rohstoffen, mit hohem Wirkungsgrad und schneller Mischgeschwindigkeit, geeignet für kleine Futtermengen.
Futterpelletmaschine
Futterpelletmaschinen werden in großen, mittleren und kleinen Vieh- und Geflügelbetrieben weit verbreitet eingesetzt. Sie können Futterpellets verschiedener Spezifikationen herstellen, mit einfacher Struktur, breiter Anpassungsfähigkeit, geringem Platzbedarf und geringem Geräuschpegel.
Bandförderer
Wird zum Fördern von fertigen Rohstoffen und Futterpellets verwendet. Einfache Struktur, gute Abdichtungsleistung. Einfache Installation und Wartung. Flexibles Prozesslayout. Glatte Führungsschienen, hochmolekulare Polyethylen-Abstreifer mit Selbstreinigungsfunktion. Geringe Geräuschentwicklung, gute Führung, kein Restmaterial.
Kühler
Der Futterkühler ist eine Kühlanlage, die das Gegenstromkühlprinzip anwendet. Die Partikel werden vollständig und gleichmäßig gekühlt. Er läuft reibungslos und entlädt reibungslos.
Elektronische Waagen
Wiegen Sie das Futter genau, um die anschließende Verpackung zu erleichtern.
Kapazität | 15-20 t/h |
Anwendungsbereich | Große kommerzielle Futterfabrik, kann Hühner-, Schaf-, Kuh-, Garnelenfutter herstellen |
Arbeitskräfteanforderungen | 4-5 Personen |
Versandanforderungen | 6*40ft Container |
Produktvorteile | Vollautomatische intelligente Dosierung, Computersteuerungssystem mit stabiler Leistung, effizientem und kontinuierlichem Betrieb, Arbeitsersparnis, Direktverpackung, Partikelgröße kann von 1-12 mm ausgewählt werden. |
Größe für die gesamte Linie | Je nach Grundstücksgröße und Layout |
Fertigproduktanzeige
Regelmäßige Wartung umfasst die systematische Inspektion und Wartung der Ausrüstung, typischerweise kategorisiert als wöchentlich, monatlich und jährlich.
1. Wöchentliche Wartung
Während der wöchentlichen Ausfallzeiten sollte die Ausrüstung inspiziert werden, einschließlich:
- Überprüfen Sie die Festigkeit der Antriebsriemen und -ketten und passen Sie sie bei Bedarf an oder ersetzen Sie sie.
- Reinigen Sie leicht verstopfte Komponenten, wie z. B. Filter und Siebe, um die Belüftung und Filtration zu gewährleisten.
- Überprüfen Sie die elektrische Verkabelung auf Alterung oder Beschädigung, um Sicherheitsrisiken zu vermeiden.
2. Monatliche Wartung
Monatlich ist eine gründlichere Wartung erforderlich:
- Demontieren und reinigen Sie die Hämmer und Siebe des Zerkleinerers, untersuchen Sie sie auf Verschleiß und ersetzen Sie stark abgenutzte Teile umgehend.
- Überprüfen Sie die Laufräder und Auskleidungen des Mischers, um sicherzustellen, dass sie frei von Verformungen oder übermäßigem Verschleiß sind.
- Reinigen Sie die Walzen und die Ringmatrize des Pelletierers und überprüfen Sie die Walzenlager auf Ölverlust.
3. Jährliche Wartung
- Überprüfen Sie den Betriebszustand der Leistungskomponenten, wie z. B. Motor und Untersetzungsgetriebe, und ersetzen Sie die Schmiermittel bei Bedarf.
- Führen Sie eine Korrosionsschutzbehandlung an der gesamten Ausrüstung durch, insbesondere an Metallteilen, die Feuchtigkeit ausgesetzt sind. - Kalibrieren Sie Sensoren, Instrumente und andere Steuerungskomponenten, um die Datengenauigkeit sicherzustellen.
Für weitere Informationen zu Prozessdesign, Geräte-Layout, Bauplan, Angebot für Einzelmaschinen, schlüsselfertiges Angebot usw. können Sie sich gerne an uns wenden.
Qualifikationen und Auszeichnungen
Ansprechpartner: Fiona
Telefon: 86 19913726068