Traditionelle Puff-Snacks sind häufig auf Frittierung angewiesen, die zwar knackig, aber fettreich ist, was sie für viele Verbraucher abschreckend macht.verwendet die physikalischen Effekte von hoher Temperatur und hohem Druck, um die Feuchtigkeit im Mais sofort zu verdampfenDer Kern dieses Prozesses liegt in der "Pufung" und nicht in der "Fritte".
Eine vollständige nicht gebratene Maiskäse-Kugel-Produktionslinie umfasst in der Regel folgende Kernteile:
(1) System zur Vorbehandlung von Rohstoffen
Maiskerne müssen gereinigt, gefiltert und gereinigt werden, um sicherzustellen, daß sie frei von Schimmel und Verunreinigungen sind.Einige Produktionslinien passen auch den Feuchtigkeitsgehalt des Mais an, um es besser zum Puffen zu machen.
(2) Blasmaschine
Das ist das "Herz" der Produktionslinie: Die Maiskerne gelangen durch den Futtergerät in die Pfeffkammer und werden sofort unter hoher Temperatur und hohem Druck gepufft.
(3) Formgebung und Kühlung
Die Form der gepufften Maiskugeln kann unregelmäßig sein und muss durch eine Formwalze oder Formform auf eine normale runde Form angepasst werden.
(4) Gewürzsystem
Käsepulver oder andere Gewürze werden durch Sprühen oder Rollen auf die Oberfläche des Popcorns aufgetragen.
(5) Verpackung
Das fertige Produkt durchläuft Verfahren wie automatisches Wiegen und Stickstofffüllverpackungen, um die Dichtung und Haltbarkeit zu gewährleisten.
Modell | Macht | Kapazität | Heizgerät | Abmessung (mm) | Gewicht |
LXT-65 | 5.5 kW | 50 kg/h | 1 kw | 1720*870*1050 | 350 kg |
LXT-70 | 15 kW | 150 kg/h | 1 kw | 1720*970*1250 | 500 kg |
LXT-85 | 18.5 kW | 200 bis 300 kg/h | 2 kw | 1360*1870*850 | 650 kg |
LXT-95 | 22 kW | 400 bis 500 kg/h | 2 kw | 2300*1170*1400 | 850 kg |
Vorteile der Nicht-Frittiertechnologie:
-Gesundheit: Der Fettgehalt ist deutlich reduziert und erfüllt die Nachfrage der modernen Verbraucher nach fettarmen Snacks.
- hoher Wirkungsgrad: Die kontinuierliche Fertigung ermöglicht eine Leistung von mehreren hundert Kilogramm pro Stunde, die für Großbetriebe geeignet ist.
- Geschmackskontrolle: Der Gewürzprozess ermöglicht eine flexible Anpassung des Rezepts, um verschiedene Aromen wie süß und würzig oder Meersalz zu entwickeln.
Häufig gestellte Fragen
F: Sind Sie eine Fabrik?
A: Ja, wir sind. Wir haben umfangreiche Produktionserfahrung. Unsere Geräte werden vor dem Versand mehrfach qualitativ überprüft, um die Qualität sicherzustellen.
F: Gibt es Rabatte auf die Ausrüstung?
A: Weil wir eine Fabrik sind, können wir niedrigere Preise anbieten.
F: Wie wähle ich die richtige Ausrüstung für meine Bedürfnisse?
A: Wir werden Ihnen die am besten geeignete Produktionsanlage nach Ihren spezifischen Anforderungen anbieten.
Für weitere Informationen über Prozessdesign, Ausstattung der Anlagen, Anlagenbauplan, Einzelmaschinenausrüstung, Schlüsselfertigungsangebot usw. können Sie uns gerne kontaktieren.
Anzeige der MIKIM-Anlage
Ehrenzertifikat
Ansprechpartner: Fiona
Telefon: 86 19913726068