Komplete Futtermittelgeräte sind der Kern der Futtermittelproduktion, einschließlich Pelletmühlen und -mischer, die zur Verarbeitung, Vermischung und Pelletierung verwendet werden.
1. Verbesserung der Futtermittelqualität: Durch Verfahren wie Zerkleinern und Mischen produzieren wir hoch nahrhaftes Futtermittel, das den Bedürfnissen von Geflügel und Vieh gerecht wird und das Wachstum fördert.
2Verbesserung der Effizienz: Automatisierte Steuerung und kontinuierliche Produktion reduzieren menschliches Eingreifen und erhöhen die Erträge.
3. Kostenreduzierung: Die groß angelegte, automatisierte Produktion verringert den Arbeitskosten und den Energieverbrauch.
4Sicherstellung der Sicherheit: Die automatisierte Inspektion und Kontrolle minimiert menschliche Fehler und gewährleistet die Qualität und Sicherheit von Futtermitteln.
5. Einsparung von Arbeitskräften: Die Automatisierung ersetzt manuelle Arbeiten und reduziert Arbeitskosten und Verschwendung.
6Effiziente Produktion: Schnelle und präzise Produktion mit mehreren Prozessen, die gleichzeitig laufen, verkürzt die Zykluszeiten und verbessert die Effizienz.
Kapazität | 15 bis 20 t/h |
Anwendungsbereich | Große kommerzielle Futtermittelfabrik, die Hühner-, Schaf-, Kuh- und Garnelenfutter herstellen könnte |
Die Anforderungen der Arbeitnehmer | 4-5 Personen |
Versandanforderungen | 6*40 Fuß-Container |
Produktvorteile | Vollautomatisches intelligentes Batching, Computersteuerungssystem mit stabiler Leistung, effizientem und kontinuierlichem Betrieb, Arbeitersparnis, direkte Verpackung, Partikelgröße kann von 1-12 mm ausgewählt werden. |
Größe für die gesamte Linie | Je nach Landgröße und Grundriss |
Produktionsprozess:
1. Schleifprozess
Die Maschine zerkleinert Rohstoffe (wie Mais- und Sojamehl) auf eine geeignete Partikelgröße (typischerweise 1-2 mm).Vergrößerung der Oberfläche zur besseren Vermischung und Erleichterung der nachfolgenden Pelletierung.
2. Mischverfahren
Die Zutaten werden in einem Mixer gründlich gerührt, wo Vitamine, Mineralien und andere Spurenbestandteile hinzugefügt werden, um eine gleichmäßige Verteilung der Nährstoffe zu gewährleisten und zu verhindern, dass Tiere wählerisch essen.
3Kernprozess der Pelletierung
Das gemischte Material wird in eine Futterpellettmaschine eingespeist, wo es unter hoher Temperatur und hohem Druck durch Walzen und eine Ringformform gebildet wird.
4Kühlung und Screening
Die heißen Pellets werden in einer Gegenströmungskühlerkühlung gekühlt, um den Feuchtigkeitsgehalt (≤12%) zu reduzieren und Schimmel zu vermeiden.Die fertigen Pellets werden dann an die Verpackungsmaschine geschickt.
5Verpackung und Lagerung
Automatische Verpackungsmaschinen wiegen und versiegeln die Pellets, wodurch sie leicht transportiert und gefüttert werden können.
Bei der Auswahl einer Maschine sind folgende Faktoren zu berücksichtigen:
1. Typ: Trockenprozess (z. B. Pelletmühlen, geeignet für trockene Rohstoffe wie Mais) und Nassprozess (z. B. Extruder, die eine Vorbehandlung von feuchten Rohstoffen erfordern).
2Skala: Kleine Betriebe sollten Mikro-Maschinen wählen, während große Betriebe automatisierte Produktionslinien in Betracht ziehen sollten.
3Qualität: Fokus auf Materialien, Handwerkskunst und Einhaltung nationaler Standards, um eine hohe Effizienz und einen geringen Energieverbrauch zu gewährleisten.
4Budget: Wählen Sie nach Ihren Bedürfnissen und Ihrer finanziellen Lage und berücksichtigen Sie die Kosten für die Wartung.
Eine vernünftige Auswahl der Ausrüstung kann die Effizienz, Qualität und Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt verbessern.
Fertigprodukt Anzeige
Dienstleistungen und Unterstützung
1Wir können alle Arten von vollautomatischen Futtermittelproduktionslinien bauen.
2. Schlüsselfertige Produktionslinien nach Ihren Bedürfnissen anpassen.
3Wir haben erfahrene technische Experten, die Ihnen erstklassige Technik und Ausrüstung bieten.
4Wir haben einen perfekten Kundendienst und bieten professionelle und systematische Schulungen, um die Anforderungen des Projekts zu maximieren.
Für weitere Informationen über Prozessdesign, Ausstattung der Anlagen, Anlagenbauplan, Einzelmaschinenausrüstung, Schlüsselfertigungsangebot usw. können Sie uns gerne kontaktieren.
Fotos der Ausrüstung
Qualifikationen und Auszeichnungen
Ansprechpartner: Fiona
Telefon: 86 19913726068