Analyse der Produktionsbedürfnisse
Definition der Produktionsskala
Kleine Betriebe (Tagesproduktion < 1 Tonne): Zur Senkung der Anfangsinvestitionskosten bevorzugen sie halbautomatische oder modulare Geräte wie eine Zerkleinern-Misch- und Pelletmaschine.
Mittelgroße Betriebe (Tagesproduktion 1-5 Tonnen): benötigen automatisierte Chargenanlagen und unabhängige Kühl- und Verpackungseinheiten, um die standardisierte Produktionskapazität zu verbessern.
Große Futtermittelbetriebe (Tagesleistung > 5 Tonnen): Entscheiden Sie sich für vollautomatisierte Produktionslinien mit intelligenten Steuerungssystemen und Expansionsmodulen für die Extrusion/Spritzung, um den Produktionsbedarf in großem Maßstab zu decken.
Kapazität | 15 bis 20 t/h |
Anwendungsbereich | Große kommerzielle Futtermittelfabrik, die Hühner-, Schaf-, Kuh- und Garnelenfutter herstellen könnte |
Die Anforderungen der Arbeitnehmer | 4-5 Personen |
Versandanforderungen | 6*40 Fuß-Container |
Produktvorteile | Vollautomatisches intelligentes Batching, Computersteuerungssystem mit stabiler Leistung, effizientem und kontinuierlichem Betrieb, Arbeitersparnis, direkte Verpackung, Partikelgröße kann von 1-12 mm ausgewählt werden. |
Größe für die gesamte Linie | Je nach Landgröße und Grundriss |
Ansprechpartner: Fiona
Telefon: 86 19913726068