Die Biomasse-Pellettmaschinen komprimieren Holzsplitter, Reisschalen und andere Materialien zu hochdichten Brennstoffen, wodurch die Verbrennungseffizienz um 15% bis 20% verbessert und die CO2-Emissionen um 10% bis 15% reduziert werden.Dies ist sowohl umweltfreundlich als auch wirtschaftlich, was sie zu einer Schlüsseltechnologie für die Energiewende macht.
Die Biomasse-Pellettmaschinen komprimieren Holzsplitter, Reisschalen und andere Materialien zu hochdichten Brennstoffen, wodurch die Verbrennungseffizienz um 15% bis 20% verbessert und die CO2-Emissionen um 10% bis 15% reduziert werden.Dies ist sowohl umweltfreundlich als auch wirtschaftlich, was sie zu einer Schlüsseltechnologie für die Energiewende macht.
Mit dem wachsenden Energiebedarf und der zunehmenden Aufmerksamkeit für den Umweltschutz wird die Biomasseenergie zu einem entscheidenden Bestandteil einer nachhaltigen Entwicklung.die verschiedene Biomasse-Rohstoffe in Pellets mit hoher Dichte umwandeln, die leicht zu lagern und zu transportieren sind, haben das Potenzial, Energie zu sparen und Emissionen zu reduzieren.
Die gesamte Produktionslinie umfasst die Vorbereitung von Rohstoffen, die Pelletierung, das Trocknen, die Kühlung, das Screening und die Verpackung.
Das Kernprinzip der Produktionslinie für Biomasse-Pellets besteht darin, verschiedene Arten von Biomasse-Rohstoffen, wie Sägemehl, Reisschalen und Maiskolben, in dichte,kleine Pellets durch mechanischen DruckWährend dieses Prozesses entfernen die hohen Temperaturen und der hohe Druck innerhalb der Ausrüstung Feuchtigkeit und Verunreinigungen aus den Rohstoffen, während ein gewisses Maß an Pyrolyse stattfindet.Pellets mit einem gewissen Zusammenhalt.
Spezifische Leistung bei Energieeinsparungen und Emissionsminderungen
Die Verwendung von Biomasse-Pelletmaschinen kann bei der Energieeinsparung den Energieverlust wirksam reduzieren.mit geringer Energieeffizienz und hohem KraftstoffverlustDer Einsatz der Pelletierungstechnologie verbessert jedoch die Verbrennungseffizienz von Pelletbrennstoffen, erhöht die Wärmeenergieumwandlung, die während der Verbrennung erzeugt wird,und den Gesamtenergieverbrauch deutlich reduziert.
Bewertung der Wirksamkeit in praktischen Anwendungen
Unternehmen, die Pellettbrennstoffe aus Biomasse verwenden, haben erhebliche Einsparungen bei den Energiekosten erzielt, wobei die Energieverbrauchsrate um etwa 15% bis 20% gestiegen ist.Die CO2-Emissionen sind 10% bis 15% niedriger als bei herkömmlichen Kohlekraftwerken.
Durch die Optimierung der Energieeffizienz und die Verringerung der Schadstoffemissionen bieten die Produktionslinien für Biomasse-Pellets praktische technische Unterstützung für eine grüne Entwicklung.
Für weitere Informationen über Prozessentwurf, Ausstattung der Anlagen, Anlagenbauplan, Einzelmaschinenausrüstung, schlüsselfertiges Angebot usw. wenden Sie sich bitte anKontaktieren Sie uns.
Ehrenzertifikat
Ansprechpartner: Fiona
Telefon: 86 19913726068