Eine komplette Pelletproduktionslinie umfasst hauptsächlich Zerkleinern, Mischen, Pelletieren, Kühlen und Verpacken.
Der wichtigste Prozess ist das Pelletieren. Ein Pelletierer ist eine Art industrieller Pelletieranlage, die verwendet wird, um feuchtes Pulver oder trockene Schüttgüter in Pellets mit spezifischen Spezifikationen umzuwandeln. Diese Pellets werden in der Futtermittelproduktion, der Verarbeitung von organischem Dünger, der Brennstoffaufbereitung und der chemischen Industrie verwendet.
Der Kühlprozess wird oft übersehen, aber er beeinflusst tatsächlich den Feuchtigkeitsgehalt des Endprodukts. Der neue Gegenstrom-Kühlturm verwendet ein mehrstufiges Temperaturregelungsdesign. Ein Sensornetzwerk überwacht die Pellettemperaturkurve in Echtzeit und passt automatisch das Kühlvolumen und die Kühlzeit an.
Die Qualitätskontrollausrüstung an der Verpackungslinie verdient besondere Erwähnung. Jeder Futtersack wird auf Metalldetektion, Gewichtskontrolle und Sichtprüfung untersucht. Jedes unqualifizierte Produkt wird automatisch aussortiert. Die Versiegelungstemperatur des Verpackungsbeutels wird in einem geschlossenen Regelkreis gesteuert, um eine gleichbleibende Siegelstärke bei unterschiedlichen Umgebungstemperaturen zu gewährleisten.
Kapazität | 15-20 t/h |
Anwendungsbereich | Große kommerzielle Futtermittelfabrik, kann Hühner-, Schaf-, Kuh-, Garnelenfutter herstellen |
Arbeitskräfte | 4-5 Personen |
Versandbedingungen | 6*40ft Container |
Produktvorteile | Vollautomatische intelligente Dosierung, Computersteuerungssystem mit stabiler Leistung, effizienter und kontinuierlicher Betrieb, Arbeitsersparnis, Direktverpackung, Partikelgröße kann von 1-12 mm gewählt werden. |
Größe für die gesamte Linie | Je nach Grundstücksgröße und Layout |
Vorteile der Geflügelfutterproduktionslinie:
1. Die vollautomatische Produktionslinie verbessert die physikalische Qualität und die Nährstoffstabilität der Futterpellets durch präzise Rohstoffverarbeitung, Konditionierungskontrolle und Pelletierung erheblich.
2. Intelligente Qualitätskontrollsysteme und vorausschauende Wartungstechnologie gewährleisten die Produktkonsistenz und reduzieren gleichzeitig Qualitätsschwankungen während des Produktionsprozesses.
3. Aus langfristiger betrieblicher Sicht verbessert die automatisierte Ausrüstung nicht nur die Qualität, sondern optimiert auch die Gesamtkosten durch Energieeinsparung und Verbrauchsreduzierung.
Fertigproduktanzeige
FAQ
F: Sind Sie eine Fabrik?
A: Ja, das sind wir. Wir verfügen über umfangreiche Produktionserfahrung und unsere Geräte werden vor dem Versand mehrfachen Qualitätskontrollen unterzogen, um die Qualität zu gewährleisten.
F: Gibt es Rabatte auf Geräte?
A: Da wir eine Fabrik sind, können wir niedrigere Preise anbieten.
F: Wie wähle ich die richtige Ausrüstung für meine Bedürfnisse aus?
A: Wir passen die am besten geeignete Produktionslinienausrüstung für Sie an, basierend auf Ihren spezifischen Bedürfnissen.
Für weitere Informationen zu Prozessdesign, Geräte-Layout, Werksbauplan, Einzelmaschinenangebot, schlüsselfertigem Angebot usw. können Sie sich gerne an uns wenden.
Qualifikationen und Auszeichnungen
Ansprechpartner: Fiona
Telefon: 86 19913726068