Bei der Produktion von Brennstoffpellets aus Biomasse werden abgelegtes Stroh, Sägemehl und andere Biomasse als Rohstoffe verwendet, um durch eine Reihe von Prozessflüssen pelletierten Brennstoff herzustellen.
Im Folgenden werden die Produkte eingehend analysiert und die damit verbundenen Inhalte untersucht.
1. Brennstoffpellets aus Biomasse:
Biomasse-Brennstoffpellets sind granulare Brennstoffe mit hohem Wärmeverbrauch und geringem Feuchtigkeitsgehalt, die durch eine Reihe von Verfahren einschließlich Pulverisierung, Trocknen und Pressen gewonnen werden.
Im Vergleich zu herkömmlichen Brennstoffen sind Biomasse-Brennstoffpellets umweltfreundlich, sauber und erneuerbar, und sie haben auch eine hohe Verbrennungsleistung.
2. Biomasse-Brennstoffpellets Produktionslinie:
Eine Biomasse-Brennstoffpellets-Produktionslinie ist ein kompletter Satz von Produktionsanlagen, einschließlich eines Materialbehandlungssystems, eines Pellet-Produktionssystems, eines Trocknungssystems, eines Kühlsystems und eines Verpackungssystems.
Durch den koordinierten Betrieb verschiedener Verbindungen verarbeitet diese Produktionslinie Abfälle aus Biomasse-Rohstoffen zu hochwertigen Brennstoffpellets.
3Materialbehandlungssystem:
Das Materialbehandlungssystem umfasst in erster Linie Materiallagerung, -versorgung und Vorbehandlung.
Abfallrohstoffe aus Biomasse müssen zunächst gelagert werden, um eine kontinuierliche Versorgung für die spätere Produktion zu gewährleisten.
Die Rohstoffe werden dann pulverisiert und gereinigt, um Verunreinigungen zu entfernen und die Anforderungen der Pelletproduktion zu erfüllen.
Modell | Macht | Schimmelholz | Kapazität für industrielle Feststoffe | Kapazität für Biomasse | Größe der Pellets ((mm) |
MKYK-36 | 45 kW | 36 | 0.5-1.0 | 1.0-1.5 | 32*32*50-100 |
MKYK-48 | 75 kW | 48 | 1.0-1.5 | 1.5-2.5 | 32*32*50-100 |
MKYK-72 | 110 kW | 72 | 2.0-2.5 | 2.5 bis 3.5 | 32*32*50-100 |
MKYK-90 | 132 kW | 90 | 2.0-2.5 | 3.5-5.0 | 32*32*50-100 |
MKYK-120 | 200 kW | 120 | 3.0-4.0 | 4.0-6.0 | 32*32*50-100 |
MKYK-150 | 250 kW | 150 | 4.0-6.0 | 6.0 bis 10.0 | 32*32*50-100 |
4. Pellet-Produktionssystem
Das Pellet-Produktionssystem ist der Kernbestandteil der Biomasse-Pellet-Produktionslinie.
Bei diesem Verfahren werden die vorbehandelten Rohstoffe zur Pressen in die Pellettmaschine eingespeist.Während des Verfahrens wird eine bestimmte Menge Bindemittel zugesetzt, um die Festigkeit der Pellets zu gewährleisten..
5. Trocknungssystem:
Die Pellets enthalten nach dem Pressen eine gewisse Feuchtigkeit und müssen durch das Trocknungssystem dehydriert werden.
Das Trocknungssystem setzt typischerweise Wärmeübertragung ein, um die Pellets einem hohtemperaturen Luftstrom auszusetzen, wodurch der Feuchtigkeitsgehalt allmählich verringert und der gewünschte Trocknungseffekt erzielt wird.
Das Trocknungssystem verbessert nicht nur die Pelletstabilität, sondern erhöht auch die Produktionseffizienz.
6Kühlsystem:
Die getrockneten Pellets gehen durch das Kühlsystem.
Das Kühlsystem nutzt einen kalten Luftstrom, um die erhitzten Pellets schnell auf eine angemessene Temperatur abzukühlen, wodurch eine Verformung oder Verschlechterung während der späteren Lagerung und Verpackung verhindert wird.
7Verpackungssystem:
Schließlich werden die gekühlten Pellets zur Verpackung ins Verpackungssystem transportiert.
Das Verpackungssystem kann die Pellets in unterschiedliche Größen und Kapazitäten verpacken, um den Bedürfnissen verschiedener Benutzer gerecht zu werden.
Fertigprodukt Anzeige
Häufig gestellte Fragen
F: Ist MIKIM Machinery ein Hersteller?
A: Wir sind eine Fabrik, kein Zwischenhändler oder Handelsunternehmen.
F: Wie ist der Preis?
A: Der Preis der Produktionslinie wird durch viele Faktoren beeinflusst, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, die Kosten für den Transport von Geräten, die damit verbundenen Steuern, das Angebot und die Nachfrage auf dem Markt,Leistung und Qualität der AusrüstungWir können jedoch die für Sie am besten geeignete Produktionslinie nach Ihrem Budget und Ihren tatsächlichen Bedürfnissen bauen.
Möchten Sie mehr über Prozessdesign, Ausstattung der Anlagen, Anlagenbauplan, Einzelmaschinenausrüstungszitat, Schlüsselfertigungszitat usw. erfahren, wenden Sie sich bitte an uns.
Fotos der Ausrüstung
Ehrenzertifikat
Ansprechpartner: Fiona
Telefon: 86 19913726068