Die häufigen Schäden am Pressrollenlager der Holzhackschnitzel-Pelletmaschine hängen in der Regel mit den folgenden drei Faktoren zusammen: Anlaufbetrieb, Pressrollenmontage und die Qualität des Lagers, der Butter und des Öldichtrings. Hier sind die detaillierten Lösungen:
Modell | Leistung | Formloch | Kapazität für industrielle Feststoffe | Kapazität für Biomasse | Pelletgröße (mm) |
MKYK-36 | 45 kW | 36 | 0,5-1,0 | 1,0-1,5 | 32*32*50-100 |
MKYK-48 | 75 kW | 48 | 1,0-1,5 | 1,5-2,5 | 32*32*50-100 |
MKYK-72 | 110 kW | 72 | 2,0-2,5 | 2,5-3,5 | 32*32*50-100 |
MKYK-90 | 132 kW | 90 | 2,0-2,5 | 3,5-5,0 | 32*32*50-100 |
MKYK-120 | 200 kW | 120 | 3,0-4,0 | 4,0-6,0 | 32*32*50-100 |
MKYK-150 | 250 kW | 150 | 4,0-6,0 | 6,0-10,0 | 32*32*50-100 |
1. Einschaltbetrieb
Nachdem der Pelletierer abgeschaltet wurde, ist die Temperatur im Pelletierraum immer noch hoch, was zum Verlust von Butter im Inneren der Pressrolle führt. Daher sollte beim Neustart der Maschine die automatische Butter-Schmierpumpe so eingestellt werden, dass sie 15-20 Minuten lang ununterbrochen läuft und dann auf automatische Ölung umgeschaltet wird. Dies stellt sicher, dass sich genügend Butter im Inneren der Pressrolle befindet und verhindert das Verbrennen der Lager aufgrund mangelnder Schmierung. Die Öl- und Stoppzeit der automatischen Butterpumpe sollte entsprechend den tatsächlichen Arbeitsbedingungen eingestellt werden, in der Regel auf Ölen für 1 Minute und Stoppen für 6 Minuten.
2. Pressrollenmontage
Falsche Montagemethoden können ebenfalls Lagerschäden verursachen. Am Beispiel der 560er Rolle beträgt die Gesamthöhe des Rollenleders 118 mm. Die kombinierte Lagergehäusehöhe, die Lagerabstandshöhe und die Stopfbuchsenstufenhöhe sollten gleich 118 mm sein, um Lücken und Erschütterungen zwischen den Teilen zu vermeiden. Halten Sie die Teile während des Montagevorgangs sauber und staubfrei und vermeiden Sie es, das Lager direkt mit einem Hammer zu schlagen. Das Lager sollte erhitzt und auf der Exzenterwelle montiert werden. Die runde Mutter muss die Rollenbaugruppe verriegeln, um sicherzustellen, dass das Geräusch von kollidierenden Innenteilen beim Schütteln mit den Händen nicht zu hören ist.
3. Qualität der Lager, Butter und Öldichtungen
Es ist entscheidend, Original-Lager und hochtemperaturbeständige Butter zu wählen, um den normalen Betrieb der Pressrolle der Pelletmaschine zu gewährleisten. Insbesondere für Öldichtungen sollten hochtemperatur- und verschleißfeste Fluorkautschuk-Öldichtungen gewählt werden, um zu verhindern, dass Staub in das Innere der Druckrolle gelangt. Sobald Staub eindringt, kann dies schnell zu Kohlenstoffablagerungen und Verklumpung von Butter führen, was wiederum die Lager beschädigt.
Durch die oben genannten Maßnahmen kann die Schadenshäufigkeit des Holzhackschnitzel-Pelletmaschinen-Rollenlagers effektiv reduziert und die Lebensdauer und Effizienz der Ausrüstung verbessert werden.
Wenn Sie weitere Fragen oder Bedürfnisse bezüglich der Ausrüstung haben, können Sie sich gerne an uns wenden.
Qualifikationen und Auszeichnungen
Ansprechpartner: Fiona
Telefon: 86 19913726068