Bevor eine Produktionslinie für Futterpellets in Betrieb genommen wird, muss sie technische Anleitungen erhalten.
Ein effizienter Betrieb von Geräten erfordert qualifizierte Bediener. Eine verstärkte Ausbildung und Verbesserung der Bedienerkenntnisse können dazu beitragen, menschliche Fehler zu reduzieren und den ordnungsgemäßen Betrieb der Geräte zu gewährleisten.
1- theoretische Ausbildung: Die Bediener werden die Betriebsprinzipien und die wichtigsten Wartungspunkte des Geräts verstehen.
2- praktische Ausbildung: Durch simulierte Operationen und Praxis vor Ort werden die Bediener die Techniken zur Inbetriebnahme und Fehlerbehebung beherrschen.
3. Sicherheitsaufklärung: Sicherstellung eines sicheren Betriebs und Verhinderung von Beschädigungen der Ausrüstung oder Produktionsunterbrechungen durch unsachgemäßen Betrieb.
4Kontinuierliches Lernen und Feedback: Die Betreiber werden ermutigt, Verbesserungsvorschläge zur kontinuierlichen Optimierung der Betriebsprozesse abzugeben.
![]()
| Kapazität | 1 bis 100 t/h |
| Anwendungsbereich | Große kommerzielle Futtermittelfabrik, die Hühner-, Schaf-, Kuh- und Garnelenfutter herstellen könnte |
| Die Anforderungen der Arbeitnehmer | 4-5 Personen |
| Versandanforderungen | 6*40 Fuß-Container |
| Produktvorteile | Vollautomatisches intelligentes Batching, Computersteuerungssystem mit stabiler Leistung, effizientem und kontinuierlichem Betrieb, Arbeitersparnis, direkte Verpackung, Partikelgröße kann von 1-12 mm ausgewählt werden. |
| Größe für die gesamte Linie | Je nach Landgröße und Grundriss |
Wie baut man eine Produktionslinie für Futterpellets?
Silos
Zuerst müssen wir die Zutaten zusammensetzen, was ein Silo erfordert. Nach der Reinigung werden die verschiedenen Rohstoffe in ihre jeweiligen Silos getrennt.Die Zutaten gelangen in den Silos und gehen zur Zerkleinernsphase über.
Pulverisierer
Da mehrere Rohstoffe zusammengedrückt werden, ist die Partikelgröße einheitlicher.und fettreiche Rohstoffe können auch zusammen zerkleinert werdenDie Verteuerung von Stoffen in Gruppen bietet folgende Vorteile: Kosteneinsparungen, einfaches Schleifen mehrerer Materialien als eines einzigen Materials, leichtere Anpassung der Feinheit,und eine geringere Wahrscheinlichkeit der Anhäufung im Silo.
Futtermischer
Mischen: Nach dem Zerkleinern der Rohstoffe können sie direkt in den Mixer eingespeist werden, wozu nach Bedarf verschiedene Spurenelemente, Mineralien, Öle und Melasse hinzugefügt werden.
Pelletmaschine
Pelletierung: In der Pelletierung werden die vorbereiteten Rohstoffe in die Pellettmaschine eingespeist und der Pelletierungsprozess beginnt.Die gleichmäßig gemischten Futtermittelbestandteile werden durch den hochtemperaturen Dampf des Pelletizer und die intensive Extrusion gehärtet und zu Pellets gepresstDie Pellets werden dann abgekühlt, zerkleinert und geschirmt, um die fertigen Futterpellets zu bilden.
![]()
Unsere Dienstleistungen
1) Beratungsdienste vor dem Verkauf, im Verkauf und nach dem Verkauf;
2) Projektplanungs- und Konstruktionsdienstleistungen;
3.) Ausrüstung in Betrieb nehmen, bis alles ordnungsgemäß funktioniert;
4) Verwaltung des Ferntransports von Ausrüstung von der Fabrik des Verkäufers zum vom Käufer festgelegten Standort;
5) Wartung der Anlagen und Ausbildung der Bediener;
6) Neue Produktionsverfahren und Formeln;
7) Bereitstellung einer einjährigen Vollgarantie und lebenslanger Wartung.
Fotos der Ausrüstung
![]()
Ehrenzertifikat
![]()
Ansprechpartner: Fiona
Telefon: 86 19913726068