In der Welt der Snacks haben Puffprodukte schon immer eine wichtige Position eingenommen. Sie werden durch Mais-Chips-Produktionslinien hergestellt.
Das Herzstück des Doppelschneckenextruders in der Mais-Chips-Produktionslinie ist seine einzigartige Schneckenstruktur. Im Gegensatz zu herkömmlichen Einschneckenanlagen ermöglicht das Doppelschneckendesign eine gleichmäßigere Vermischung, Scherung und Erhitzung der Materialien innerhalb des Zylinders. Nach dem Eintritt in die Zuführöffnung werden die Materialien (wie Reismehl oder Maismehl) von den beiden ineinandergreifenden Schnecken nach vorne getrieben, wobei sie gleichzeitig hohen Temperaturen und hohem Druck ausgesetzt werden. Dieser Prozess führt zur Stärkeverkleisterung und Proteindenaturierung, was letztendlich zum Aufblähen und zur Bildung der Chips aufgrund des plötzlichen Druckabfalls im Moment des Austritts aus der Düse führt.

Vorteile vollautomatischer Produktionslinien
Moderne Anlagen zur Verarbeitung von Puffprodukten integrieren typischerweise eine komplette, vollautomatische Produktionslinie, die praktisch keine menschliche Intervention vom Rohmaterialeingang bis zur Fertigproduktverpackung erfordert. Dieses Design bietet mehrere deutliche Vorteile:
-Hohe Effizienz: Der kontinuierliche Betrieb eines Doppelschneckenextruders ist schneller als die herkömmliche Chargenproduktion und erreicht Ausstoßmengen von Hunderten von Kilogramm oder mehr pro Stunde.
-Hohe Stabilität: Das automatisierte Steuerungssystem passt Parameter wie Temperatur und Druck präzise an, wodurch menschliche Fehler reduziert und eine gleichbleibende Produktqualität gewährleistet werden.
-Flexibilität: Durch den Wechsel von Formen und die Anpassung der Prozesse kann dieselbe Produktionslinie Puffprodukte mit unterschiedlichen Formen und Texturen herstellen, wie z. B. Hohlstäbchen und kugelförmige Reiscracker.
-Vollautomatische Produktionslinien sind oft mit Online-Testgeräten ausgestattet, die wichtige Produktindikatoren wie den Aufblähgrad und den Feuchtigkeitsgehalt in Echtzeit überwachen und so die Produktausbeute weiter verbessern.

| Modell | Leistung | Kapazität | Heizung | Abmessungen (mm) | Gewicht | 
| LXT-65 | 5,5 kW | 50 kg/h | 1 kW | 1720*870*1050 | 350 kg | 
| LXT-70 | 15 kW | 150 kg/h | 1 kW | 1720*970*1250 | 500 kg | 
| LXT-85 | 18,5 kW | 200-300 kg/h | 2 kW | 1360*1870*850 | 650 kg | 
| LXT-95 | 22 kW | 400-500 kg/h | 2 kW | 2300*1170*1400 | 850 kg | 
Priorisieren Sie Hersteller mit nachgewiesener Erfolgsbilanz. Werksbesichtigungen vor Ort oder Testläufe sind effektive Möglichkeiten, die Leistung der Geräte zu überprüfen. Der Kundendienst ist ebenfalls entscheidend. Wenn Geräteprobleme auftreten, wirkt sich die Fähigkeit des Herstellers, schnell zu reagieren und technischen Support zu leisten, direkt auf den Produktionsfortschritt aus.
FAQ
F: Sind Sie eine Fabrik?
A: Ja, das sind wir. Wir verfügen über umfangreiche Produktionserfahrung. Unsere Geräte werden vor dem Versand mehrfachen Qualitätskontrollen unterzogen, um die Qualität sicherzustellen.
F: Gibt es Ausrüstungsrabatte?
A: Da wir eine Fabrik sind, können wir niedrigere Preise anbieten.
F: Wie wähle ich die richtige Ausrüstung für meine Bedürfnisse aus?
A: Wir werden Sie mit der am besten geeigneten Produktionslinienausrüstung auf der Grundlage Ihrer spezifischen Bedürfnisse zusammenbringen.
Für weitere Informationen zu Prozessdesign, Geräteanordnung, Werksbauplan, Einzelmaschinen-Ausrüstungsquote, schlüsselfertiger Quote usw. können Sie sich gerne an uns wenden.
Fertigprodukt-Anzeige

MIKIM-Geräteanzeige

Ehrenurkunde

Ansprechpartner: Fiona
Telefon: 86 19913726068