logo
Startseite Produktehölzerne Kugelmaschine

Vollautomatische und effiziente Produktion von Biomasse -Strohpellet -Kraftstoffkraftstoff

Ich bin online Chat Jetzt

Vollautomatische und effiziente Produktion von Biomasse -Strohpellet -Kraftstoffkraftstoff

Vollautomatische und effiziente Produktion von Biomasse -Strohpellet -Kraftstoffkraftstoff
Vollautomatische und effiziente Produktion von Biomasse -Strohpellet -Kraftstoffkraftstoff Vollautomatische und effiziente Produktion von Biomasse -Strohpellet -Kraftstoffkraftstoff Vollautomatische und effiziente Produktion von Biomasse -Strohpellet -Kraftstoffkraftstoff Vollautomatische und effiziente Produktion von Biomasse -Strohpellet -Kraftstoffkraftstoff

Großes Bild :  Vollautomatische und effiziente Produktion von Biomasse -Strohpellet -Kraftstoffkraftstoff

Produktdetails:
Herkunftsort: China
Markenname: MIKIM
Zertifizierung: CE
Modellnummer: Vollautomatische und effiziente Produktion von Biomasse -Strohpellet -Kraftstoffkraftstoff
Zahlung und Versand AGB:
Min Bestellmenge: 1
Preis: 9000USD
Verpackung Informationen: Standard -Exportpackung
Lieferzeit: 5-8Work Tage
Zahlungsbedingungen: L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union, MoneyGram
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: 100T/h

Vollautomatische und effiziente Produktion von Biomasse -Strohpellet -Kraftstoffkraftstoff

Beschreibung
Verwendung: Holzpellets machen Merkmale: Automatische, hohe Effizienz, geringe Rauschen
Stromquelle: Elektrisch Material: Holz
Hervorheben:

vollautomatische Pellettmaschine für Biomasse

,

Produktionslinie für Strohpellet-Brennstoff

,

Holzpelletmaschine mit Garantie

Vollautomatische und effiziente Produktionslinie für Biomasse-Stroh-Pelletbrennstoff
Produktattribute
Attribut Wert
Verwendung Herstellung von Holzpellets
Eigenschaften Automatisch, hohe Effizienz, geringe Geräuschentwicklung
Stromquelle Elektrisch
Material Holz
Produktbeschreibung

Eine Biomasse-Holzpellet-Produktionslinie ist ein umweltfreundliches Projekt, das verschiedene Biomasse-Abfallmaterialien wie Stroh, Äste und Reishülsen zu festen Brennstoffpellets verarbeitet. Der Produktionsprozess einer Holzpellet-Verarbeitungsanlage umfasst hauptsächlich das Zerkleinern von Holz, das Zerkleinern von Sägemehl, das Trocknen und Lagern von Sägemehl, die Pelletierung und die Verpackung von Holzpellets.

Eine große Menge an Biomasse-Abfällen in unserem täglichen Leben kann zur Herstellung von Holzpellets verwendet werden. Häufige Rohstoffe für die Holzpelletverarbeitung sind:

  • Ernte-Rückstände. Dazu gehören Baumwollstängel, Weizenstroh, Reisstroh, Maisstängel, Maiskolben und andere Getreidestroharten.
  • Sägemehl. Holzhackschnitzel haben hervorragende Pelletierungseigenschaften. Biomasse-Pellets auf Sägemehlbasis erzeugen stabile Erträge, glatte Pellets und eine hohe Härte.
  • Kleine Holzspäne. Da Holzpellets groß sind und sich nur schwer in eine Holzpelletmaschine einpassen lassen, müssen sie vor der Verwendung in einem Sägemehlzerkleinerer zerkleinert werden.
  • Schleifpulver, das in Holzplatten- und Möbelfabriken verwendet wird. Schleifpulver hat ein geringes spezifisches Gewicht und neigt zum Verstopfen.
  • Holzplatten- und Holzhackschnitzel-Verschnitt. Diese Rohstoffe müssen vor der Verwendung zerkleinert werden.
  • Fasermaterialien. Bei dieser Art von Rohmaterial muss die Faserlänge kontrolliert werden, im Allgemeinen nicht länger als 5 mm.
Vollautomatische und effiziente Produktion von Biomasse -Strohpellet -Kraftstoffkraftstoff 0
Technische Daten
Modell Leistung Formloch Kapazität für industrielle Feststoffe Kapazität für Biomasse Pelletgröße (mm)
MKYK-36 45 kW 36 0,5-1,0 1,0-1,5 32*32*50-100
MKYK-48 75 kW 48 1,0-1,5 1,5-2,5 32*32*50-100
MKYK-72 110 kW 72 2,0-2,5 2,5-3,5 32*32*50-100
MKYK-90 132 kW 90 2,0-2,5 3,5-5,0 32*32*50-100
MKYK-120 200 kW 120 3,0-4,0 4,0-6,0 32*32*50-100
MKYK-150 250 kW 150 4,0-6,0 6,0-10,0 32*32*50-100
Produktionsprozess
  1. Reduzierungssystem:Wir bieten eine Vielzahl von Reduzierungssystemen an, darunter Zerkleinern, Hacken, Zerkleinern, Holzschälen, Holzspalten und Palettenzerkleinern, je nach Größe und Verunreinigungen des Rohmaterials.
  2. Reinigungssystem:Die meisten Rohstoffe enthalten Verunreinigungen wie Schmutz und Nägel. Die Reinigungsstufe kann vor oder nach dem Reduzierungsprozess erfolgen.
  3. Dosierung und Mischen:Diese Stufe kann erforderlich sein, wenn Kunden verschiedene Arten von Rohstoffen verwenden, um die Pelletqualität sicherzustellen.
  4. Trocknungssystem:Vor der Pelletierung müssen die Rohstoffe auf einen Feuchtigkeitsgehalt zwischen 13 % und 15 % getrocknet werden.
  5. Pelletiersystem:Die fertigen Pellets haben einen Durchmesser von 2-12 mm. Das Antriebssystem verwendet hochwertige importierte Lager.
  6. Kühlsystem:Die gekühlten Pellets sind in der Regel nicht mehr als 5 °C über Raumtemperatur, mit einem Feuchtigkeitsgehalt von unter 10 %.
  7. Siebsystem:Siebgeräte werden verwendet, um qualifizierte Pellets von unqualifizierten zu trennen.
  8. Verpackungssystem:Wir können unsere Verpackungsanlagen an die Kundenanforderungen anpassen.
Häufig gestellte Fragen
Können Reishülsen zur Herstellung von Pellets verwendet werden?

Ja, natürlich. Reishülsen können zur Herstellung von Pelletbrennstoff verwendet werden. Es ist jedoch wichtig, sicherzustellen, dass die Hülsen einen bestimmten Feuchtigkeitsgehalt von etwa 10 % beibehalten.

Was sind die Verwendungen von Holzpellets?

Holzpellets werden typischerweise direkt als Brennstoff verwendet. Diese Brennstoffpellets werden häufig zum Heizen von Fabrikkesseln und Wohnungen verwendet. Alternativ können Holzpellets in einem Karbonisierer karbonisiert werden, um Holzkohlepellets herzustellen.

Für weitere Informationen zu Prozessdesign, Geräteaufstellung, Anlagenbauplan, Einzelmaschinenangebot, schlüsselfertigem Angebot usw. können Sie sich gerne an uns wenden.

Fertigprodukt-Anzeige
Vollautomatische und effiziente Produktion von Biomasse -Strohpellet -Kraftstoffkraftstoff 1
Gerätefotos
Vollautomatische und effiziente Produktion von Biomasse -Strohpellet -Kraftstoffkraftstoff 2
Ehrenurkunde
Vollautomatische und effiziente Produktion von Biomasse -Strohpellet -Kraftstoffkraftstoff 3

Kontaktdaten
Tianjin Mikim Technique Co., Ltd.

Ansprechpartner: Fiona

Telefon: 86 19913726068

Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns (0 / 3000)