Kurzfassung: Entdecken Sie die vollautomatische und effiziente Produktionslinie für Biomasse-Stroh-Pelletbrennstoff, eine hochmoderne Holzpelletpresse. Diese umweltfreundliche Lösung verwandelt Biomasseabfälle in hochwertige Brennstoffpellets für Kraftwerke, Industrien und Haushalte. Erfahren Sie mehr über ihre hohe Effizienz, geringe Geräuschentwicklung und vielseitigen Materialverarbeitungsmöglichkeiten.
Verwandte Produktmerkmale:
Vollautomatischer Betrieb für eine nahtlose Herstellung von Biomasse-Pellets.
Hohe Effizienz bei geringer Geräuschentwicklung, ideal für Industrie und Heimgebrauch.
Verarbeitet verschiedene Biomassematerialien wie Stroh, Äste und Reishülsen.
Kaltpresstechnologie mit vertikalen und horizontalen Ring-Die-Optionen.
Die komplette Produktionslinie umfasst Reduktions-, Reinigungs-, Trocknungs- und Verpackungssysteme.
Produziert Pellets mit Durchmessern von 2-12 mm, geeignet für vielfältige Anwendungen.
Ausgestattet mit hochwertigen importierten Lagern für dauerhafte Leistung.
Kundenspezifische Verpackungslösungen zur Erfüllung spezifischer Kundenanforderungen.
FAQs:
Kann man mit Reisschalen Pellets herstellen?
Ja, Reishülsen können zur Herstellung von Pelletbrennstoff verwendet werden, vorausgesetzt, sie haben einen Feuchtigkeitsgehalt von etwa 10 %.
Welchen Nutzen haben Holzpellets?
Holzpellets werden hauptsächlich als Brennstoff für Heizkessel in Fabriken und Haushalten verwendet. Sie können auch karbonisiert werden, um Holzkohlepellets herzustellen.
Welche Rohmaterialien können von dieser Produktionslinie verarbeitet werden?
Die Produktionslinie kann verschiedene Biomassematerialien verarbeiten, darunter Ernterückstände, Sägemehl, Holzspäne, Schleifstaub, Holzplattenabschnitte und Fasermaterialien.